Discussion:
Blindschleichen
(zu alt für eine Antwort)
Arno Schuh
2008-04-21 14:01:55 UTC
Permalink
i,
durch Zufall hat mein Vater heute Vormittag im Efeu unter dem Blumenkasten
unseres Gartenhäuschens ein regelrechtes Blindschleichennest entdeckt.
Vielleicht ja ein gutes Omen für den Sommer. :-)
Was mich aber mehr interessiert: Haben die da überwintert? Oder haben die
ersten warmen Tage die dorthin getrieben.
Ich hätte auch übrigens nie gedacht, dass die es schaffen so weit im Efeu
hoch zu klettern. Die sind ja, zumindest nach dem Gefühl in der Hand,
wesentlich steifer und glatter als eine Schlange.

Schöne Grüße

Arno
--
--
Arno Schuh, Staden 42, 54439 Saarburg, Germany icq 26117968
Tel +49 6581 39 44 Fax: +49 1805 06033400602 ***@t-online.de
http://www.arnoschuh.de/toccata.php
Dear GOD, Maybe Cain and Abel would not kill each other so much if they had
their own rooms. It works with my brother. - Larry
Jan Schubert
2008-04-28 19:47:37 UTC
Permalink
Post by Arno Schuh
durch Zufall hat mein Vater heute Vormittag im Efeu unter dem
Blumenkasten unseres Gartenhäuschens ein regelrechtes
Blindschleichennest entdeckt. Vielleicht ja ein gutes Omen für den
Sommer. :-) Was mich aber mehr interessiert: Haben die da überwintert?
Oder haben die ersten warmen Tage die dorthin getrieben. Ich hätte auch
übrigens nie gedacht, dass die es schaffen so weit im Efeu hoch zu
klettern. Die sind ja, zumindest nach dem Gefühl in der Hand, wesentlich
steifer und glatter als eine Schlange.
Hallo Arno, ob die da überwintert haben kann man nur mutmaßen, wenn es da
einigermaßen trocken und geschützt war durchaus vorstellbar. Ich selbst
hatte noch keine Schlange und Blindschliche in der Hand verglichen,
bedenke aber, daß die erst bei richtiger Temeratur so richtig geschmeidig
werden. Blindschleichen rollen sich gerne mal zusammen, insofern müssen
die also zumindest etwas "biegsam" sein :-). Und vielleicht mochten Sie
auch einfach nur Deine Hand nicht.

Wo sind die Schleichen jetzt? Und wieviele waren das?

der Jan
--
Lasst uns mehr Freiheit wagen! | ASCII ribbon campaign against /"\
Angela Merkel, 30.11.2005 | HTML in mail and news \ /
~ ~ ~ ~ Usenet: I read it for the Articles! ~ ~ ~ ~ X
de.rec.teich - die NG für d(ein)en Teich - http://de.rec.tei.ch / \
Arno Schuh
2008-04-29 20:56:11 UTC
Permalink
Hallo Jan, Hallo NG,

als Kind hatte ich schon einmal eine Ringelnatter in der Hand. Die war nach
meiner Erinnerung weicher und geschmeidiger als Blindschleichen und fühlte
sich auch nicht so glatt an.
Letzten Samstag waren die Blindschleichen noch in ihrem "Nest" im Efeu. Es
sind zwei große (Erwachsene?) und vier oder fünf kleine; das konnte mein
Vater nicht so genau erkennen, weil er sie nicht stören wollte und den
Blumenkasten, der darüber angebracht ist, schnell wieder eingesetzt hat.

Ich habe mich inzwischen auch schon bei Wikipedia schlau gemacht und war
echt erstaunt, wie alt Blindschleichen werden können.
Und wenn sie tatsächlich im Komposthaufen überwintert haben, dann müssen
sie - wohl an einem der wärmeren Tage - eine Treppe überwunden haben und
sind dann wohl über unserem Teich im Efeu hochgeklettert. Der Komposthaufen
befindet sich in unserem Terrassengarten ein Stockwerk tiefer.
Im Efeu überwintert haben sie wohl nicht. Dafür dürfte es selbst unter dem
Blumenkasten zu kalt gewesen sein.

Schöne Grüße

Arno

Loading...