Discussion:
Weinbergschnecken im Gartenteich
(zu alt für eine Antwort)
Kerstin Just
2009-06-08 10:06:25 UTC
Permalink
Hallo!

Immer wieder kommt es vor, dass ich tote Weinbergschnecken aus den tieferen
Bereichen meines Teiches fischen muss. Fallen die da von alleine rein oder
hilft hier der Nachbar etwas nach? Ich glaube an den Nachbarn. Andere
Gartenfreunde behaupten, sie würden hineinfallen. Wie viele Schnecken findet
ihr so im Monat? Bei mir sind es jetzt 11.

Kerstin
Peter Lederer
2009-06-08 16:31:26 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Immer wieder kommt es vor, dass ich tote Weinbergschnecken aus den tieferen
Bereichen meines Teiches fischen muss.
Mal davon abgesehen, dass wir hier keine Weinbergschnecken haben, habe ich
im Teich noch nie eine tote (an Land lebende) Schnecke gefunden.
Regenwürmer dagegen schon.
--
Grüße
Peter
Kerstin Just
2009-06-08 19:10:20 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Kerstin Just
Immer wieder kommt es vor, dass ich tote Weinbergschnecken aus den
tieferen Bereichen meines Teiches fischen muss.
Mal davon abgesehen, dass wir hier keine Weinbergschnecken haben, habe ich
im Teich noch nie eine tote (an Land lebende) Schnecke gefunden.
Regenwürmer dagegen schon.
Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Schnecken nicht von allein in den
Teich fallen. Bleibt also nur der Nachbar.

Gruss
Kerstin
Jan Schubert
2009-06-10 16:00:10 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Schnecken nicht von allein in den
Teich fallen. Bleibt also nur der Nachbar.
Kerstin, hier habe ich immer sehr viele Weinbergschnecken in unmittelbarer
Teichnähe und oft auch teilweise im Teich. I.d.R. kommen die aber immer selber
wieder raus, genaus wie sie reinkommen. Offenbar lieben die das Wasser. Tote
habe ich bisher keine im Teich gefunden, habe aber an den besonders betroffenen
Stellen auch noch nicht gesondert gesucht...

HTH,
der Jan
--
Lasst uns mehr Freiheit wagen! | ASCII ribbon campaign against /"\
Angela Merkel, 30.11.2005 | HTML in mail and news \ /
~ ~ ~ ~ Usenet: I read it for the Articles! ~ ~ ~ ~ X
de.rec.teich - die NG für d(ein)en Teich - http://de.rec.tei.ch / \
Peter Lederer
2009-06-10 18:03:46 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Schnecken nicht von allein in den
Teich fallen. Bleibt also nur der Nachbar.
Gibt es einen Grund für Deine Vermutung? Warum sollte Dir Dein Nachbar
Schnecken in den Teich werfen?

Ich weiß nicht, wie es bei Weinbergschnecken ist, aber die Spanische
Wegschnecke kann man nicht so einfach ersäufen. Die kriechen aus den
"Todesbach" einfach wieder ans Ufer und freuen sich anschließend ihres
Lebens und über die leckeren Zucchiniblüten.
--
Grüße
Peter
Kerstin Just
2009-06-10 19:20:11 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Kerstin Just
Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Schnecken nicht von allein in
den Teich fallen. Bleibt also nur der Nachbar.
Gibt es einen Grund für Deine Vermutung?
Ich vermute Neid.
Post by Peter Lederer
Warum sollte Dir Dein Nachbar Schnecken in den Teich werfen?
Es ist, genauer gesagt, eine Nachbarin. Ich habe mir vor ca. 5 Jahren mein
erstes Auto zugelegt. Von dem Tag an hat sie nicht mehr gegrüßt und kein
Wort mehr mit mir gesprochen.
Post by Peter Lederer
Ich weiß nicht, wie es bei Weinbergschnecken ist, aber die Spanische
Wegschnecke kann man nicht so einfach ersäufen. Die kriechen aus den
"Todesbach" einfach wieder ans Ufer und freuen sich anschließend ihres
Lebens und über die leckeren Zucchiniblüten.
Bisher habe ich nur tote Weinbergschnecken aus der Mitte des Teiches
gefischt. Der Teich grenzt an den Nachbargarten und dieser liegt etwa einen
Meter höher. Da kann ich eigentlich nur noch hoffen, dass der Teich nicht
plötzlich undicht wird. Darum möchte ich sie deswegen auch nicht ansprechen.

Ja, so ist das nun mal in Kleingartenanlagen.

Kerstin
Peter Lederer
2009-06-10 20:36:59 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Der Teich grenzt an den Nachbargarten und dieser liegt etwa einen
Meter höher. Da kann ich eigentlich nur noch hoffen, dass der Teich nicht
plötzlich undicht wird
Na ja, so groß wird der Teich nicht sein, dass er einen ein Meter höher
gelegenen Garten überschwemmt.
--
Grüße
Peter
Ina Koys
2009-06-10 20:52:25 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Kerstin Just
Der Teich grenzt an den Nachbargarten und dieser liegt etwa einen
Meter höher. Da kann ich eigentlich nur noch hoffen, dass der Teich nicht
plötzlich undicht wird
Na ja, so groß wird der Teich nicht sein, dass er einen ein Meter höher
gelegenen Garten überschwemmt.
Sie fürchtet glaub ich nicht die Folgen, sondern die Ursachen.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Peter Lederer
2009-06-10 21:16:52 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Peter Lederer
Post by Kerstin Just
Der Teich grenzt an den Nachbargarten und dieser liegt etwa einen
Meter höher. Da kann ich eigentlich nur noch hoffen, dass der Teich nicht
plötzlich undicht wird
Na ja, so groß wird der Teich nicht sein, dass er einen ein Meter höher
gelegenen Garten überschwemmt.
Sie fürchtet glaub ich nicht die Folgen, sondern die Ursachen.
Öhm, jetzt bin ich verwirrt. Kerstin schreibt, dass ihr Garten einen Meter
unterhalb des Gartens ihres Nachbarn liegt (ich glaube, sie meinte es genau
umgekehrt, ansonsten ist ihre Befürchtung des Undichtseiens des Teiches
obsolet). Jetzt verstehe ich aber Deinen Einwand nicht mehr.
--
Grüße
Peter
Ina Koys
2009-06-11 17:27:52 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Ina Koys
Post by Peter Lederer
Post by Kerstin Just
Der Teich grenzt an den Nachbargarten und dieser liegt etwa einen
Meter höher. Da kann ich eigentlich nur noch hoffen, dass der Teich nicht
plötzlich undicht wird
Na ja, so groß wird der Teich nicht sein, dass er einen ein Meter höher
gelegenen Garten überschwemmt.
Sie fürchtet glaub ich nicht die Folgen, sondern die Ursachen.
Öhm, jetzt bin ich verwirrt. Kerstin schreibt, dass ihr Garten einen Meter
unterhalb des Gartens ihres Nachbarn liegt (ich glaube, sie meinte es genau
umgekehrt, ansonsten ist ihre Befürchtung des Undichtseiens des Teiches
obsolet). Jetzt verstehe ich aber Deinen Einwand nicht mehr.
Ich vermute, sie fürchtet Undichtigkeit durch Einflussnahme von oben, wo
man ja anscheinend rankommen kann...

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Peter Lederer
2009-06-11 20:20:15 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Ich vermute, sie fürchtet Undichtigkeit durch Einflussnahme von oben, wo
man ja anscheinend rankommen kann...
OK, jetzt habe ich verstanden, mal kurz mit der Forke die Folienstärke
testen...
--
Grüße
Peter
Michael Schlücker
2009-06-12 04:15:01 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Ina Koys
Ich vermute, sie fürchtet Undichtigkeit durch Einflussnahme von oben, wo
man ja anscheinend rankommen kann...
OK, jetzt habe ich verstanden, mal kurz mit der Forke die Folienstärke
testen...
Nachbarn a'la 'Moschendrohtzaun' sind halt ein unlösbares Problem. Die
einzig funktionierende Lösung desselben wird bei uns leider üblicherweise
mit 'lebenslänglich' geahndet.

Micha
Kerstin Just
2009-06-10 21:15:34 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Kerstin Just
Der Teich grenzt an den Nachbargarten und dieser liegt etwa einen
Meter höher. Da kann ich eigentlich nur noch hoffen, dass der Teich nicht
plötzlich undicht wird
Na ja, so groß wird der Teich nicht sein, dass er einen ein Meter höher
gelegenen Garten überschwemmt.
Nein. Aber es ist ganz leicht aus einem Meter Höhe einen Teich mit ca. 4m
Durchmesser zu treffen. Ob mit Schnecken oder sonst was. Morgen werde ich
ausprobieren was passiert, wenn eine Weinbergschnecke in den Teich fällt.
Ich glaube nicht, dass sie von allein wieder heraus findet. Eher wird sie
untergehen.

Kerstin
Tom Bähr
2009-07-01 18:22:51 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Schnecken nicht von allein in den
Teich fallen. Bleibt also nur der Nachbar.
der Meinung bin ich auch. spann doch mal ein netz drüber....da gehen die von
alleine nämlich auch nicht drauf

Tom
Kerstin Just
2009-07-01 23:23:59 UTC
Permalink
Post by Tom Bähr
Post by Kerstin Just
Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Schnecken nicht von allein in
den Teich fallen. Bleibt also nur der Nachbar.
der Meinung bin ich auch.
Sehe ich auch so. Ich habe in meinem Teich noch *nie* eine Weinbergschnecke
gesehen. Und im Garten gibt es davon genug.
Post by Tom Bähr
spann doch mal ein netz drüber....da gehen die
von alleine nämlich auch nicht drauf
Eine Möglichkeit. Aber keine schöne.

Kerstin
Michael Schlücker
2009-07-02 05:06:50 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Post by Tom Bähr
spann doch mal ein netz drüber....da gehen die
von alleine nämlich auch nicht drauf
Eine Möglichkeit. Aber keine schöne.
Nee, schön ist was anderes. Konnt ich bei 'nem Gartennachbarn verfolgen. Der
baute sich 'nen Teich mit kleinem Bachlauf... Sah richtig beeindruckend aus.
Dann kamen Goldfische und Kois. Dann kam der Reiher:-( und dann...kam das
Netz. Dieses ringsum 'eingezäunte' etwas beeindruckt nun garnicht mehr.

Micha
Tom Bähr
2009-07-02 18:13:05 UTC
Permalink
Post by Michael Schlücker
Post by Kerstin Just
Eine Möglichkeit. Aber keine schöne.
Nee, schön ist was anderes. Konnt ich bei 'nem Gartennachbarn verfolgen. Der
baute sich 'nen Teich mit kleinem Bachlauf... Sah richtig beeindruckend aus.
Dann kamen Goldfische und Kois. Dann kam der Reiher:-( und dann...kam das
Netz. Dieses ringsum 'eingezäunte' etwas beeindruckt nun garnicht mehr.
Micha
mir gehts ja nicht um die schönheit, sondern um die möglichkeit, den
nachbarn zu überführen :-)
Michael Schlücker
2009-07-02 20:13:48 UTC
Permalink
Post by Tom Bähr
mir gehts ja nicht um die schönheit, sondern um die möglichkeit, den
nachbarn zu überführen :-)
So'n Netz ist aber auch nicht ganz billig. Und um möglichst 'unsichtbar' zu
sein wäre dann ein gleich weithin Sichtbares im üblichen 'Gartengrün'
kontraproduktiv- also eher schwarz (Katzennetz)- das fällt weniger auf (ggf.
auch dem vermeintlichen Werfer). Und dann? Sollte sich wirklich
herausstellen, daß der `freundliche' Nachbar... den man jetzt schon nicht
ansprechen mag...? Vielleicht sieht der das aber auch und lässt sich 'ne
neue Gemeinheit einfallen. Spritzen mit Pflanzenschutzmitteln? 'Überführen'
wäre da wohl eher per Videoüberwachung angebracht. Somit läge auch gleich
beweiskräftiges Material vor um bei einem 'Gespräch' bzw. einer Klärung der
Angelegenheit an anderer Stelle (da ja wohl eine normale Kommunikation nicht
möglich ist) entsprechend zu untermauern. 'Geliebte Nachbarn' halt...

Micha
Tom Bähr
2009-07-03 15:49:08 UTC
Permalink
Post by Michael Schlücker
wäre da wohl eher per Videoüberwachung angebracht. Somit läge auch gleich
beweiskräftiges Material vor um bei einem 'Gespräch' bzw. einer Klärung der
die dann das Nachbargrundstück filmen müsste....das ist verboten und dann
leider nicht mehr beweiskräftig
Peter Lederer
2009-07-03 16:22:53 UTC
Permalink
Post by Tom Bähr
die dann das Nachbargrundstück filmen müsste....das ist verboten und dann
leider nicht mehr beweiskräftig
Um dem Nachbarn zu zeigen, daß man weiß, wer's war, wird's schon reichen.
--
Grüße
Peter
Ina Koys
2009-06-08 17:58:35 UTC
Permalink
Post by Kerstin Just
Gartenfreunde behaupten, sie würden hineinfallen. Wie viele Schnecken findet
ihr so im Monat?
Ich find immer mal ein Schneckenhaus im Teich. D.h. immer dann, wenn ich
nennenswert im Modder rumwühle. Aber 11 im Monat? Kaum. Allerdings hab
ich auch keine Weinbergschnecken.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...